Hawkins / Absolutheit
Inhaltsverzeichnis (verbergen)
Absolutheit schwingt auf der Bewusstseinsebene von BW 650, während die Wirklichkeit des Absoluten in der menschlichen Domäne bei BW 1000 liegt (die höchstmögliche Ebene für einen Menschen auf Erden). Mit Absolutheit meint Hawkins "Absolutismus" bezüglich Wahrheit, Wirklichkeit und Fakten. Absolutheit sagt aus, dass sich der vorhandene Wahrheitsgrad auf das Absolute bezieht. So gesehen ist Wahrheit stufenweise relativ in Bezug auf das Absolute.
Der moralische Relativismus [BW 185-190] spricht die Existenz des Absoluten und der Wahrheit an sich ab und unterstellt, dass Wahrheit sich nach dem richtet, was ein Individuum oder die Gesellschaft für wahr hält. |
(↓)
Relativism as described is represented in the "mean green meme". |
See also: Spiral Dynamics chart |
(↓)
Summarizing the profile of generally dismissed and not addressed critics of Hawkins' teachings |
(↓)
Muscle testing |
Einsichten
|
(↓)
Zum Thema Seltsame Schleife |
Diskussion Der mathematische Beweis, Arnd Schröter |
(↓)
Paradoxe Ambivalenz |
|
Personal avowals
Appeal / Recommendation
Conclusion / Warning
Insights
Critique on D. Hawkins' absolutism
(↓)
Kashmir Shivaism theism |
|
Literary quotes
Englische Werke
Links zum Thema Absolutheit / AbsoluteLiteraturLiterature (engl.)Externe Weblinks
External web links (engl.)
|
Wiki-Ebene
-
1 Lewis Carroll Quotes: Alice in Wonderland, presented by Thought Co. ⇑