Hawkins / Wahrnehmung
Inhaltsverzeichnis (verbergen)
Wahrnehmungskette, Arno Matthias |
Wenn die Wahrnehmung aufhört, offenbart sich die Welt der Wunder von selbst.
|
|
|
Quelle: ► Orientiert an einem Beispiel ausgeführt von D. Hawkins, Die Ebenen des Bewußtseins. Von der Kraft, die wir ausstrahlen, Kapitel 20, VAK Verlag, Kirchzarten bei Freiburg, 1997 |
Source: ► D. Hawkins, Power vs. Force. The Hidden Determinants of Human Behavior, chapter 20 "The Evolution of Consciousness", S. 240-242, Hay House, February 2002 |
Willst Du etwas schmaler machen,
musst du es sich zuvor ausweiten lassen.
Willst du etwas loswerden,
musst du es zuvor aufbauen.
Willst du etwas stürzen,
musst du es zuvor aufblühen lassen haben.
Das nennt man die subtile Wahrnehmung des Soseins der Dinge.
Das Weiche überwindet das Harte.
Das Langsame überwindet das Schnelle.
Lass Dein Wirken ein Geheimnis bleiben.
Zeig den Menschen bloß das Ergebnis.
Quelle: ► Laotse [BW 610] (604-531 v. Chr.) chinesischer Weiser, Philosoph, Begründer des Taoismus, Tao te King, Vers 36, 800-200 v. Chr. |
Siehe auch: ► Laotse |
Quelle: ► Rudolf Steiner [BW 475] (1861-1925) kroatisch-österreichstämmiger Stifter der Anthroposophie, Mystiker, Architekt, Literaturkritiker, Sozialreformer, Autor, Die zwölf Sinne des Menschen aus Weltwesen und Ichheit, Dritter Vortrag, 20. Juni 1916, Rudolf Steiner Gesamtausgabe, GA 169, S. 58 ff., Rudolf Steiner Verlag, Berlin, 1963 |
Siehe auch: ► Rudolf Steiner |
|
Personal avowals / recognition
(↓)
Living by basic spiritual dictums |
Persönliche Einsichten
Einsichten
|
|
Insights
Conclusion
Appeal
(↓)
See also: |
Hsi Yun, of Huang Po Mountain: Doctrine of One Mind, 25. November 2004 |
|
(↓)
Note: |
Gurdjieff had his students write this sentence – in secret code – on the wall of their exercise room. |
(↓)
Matter is energy perceptible to the senses |
|
Literary quotes
Movie quotes
Satire
|
Source: ► Derived by the example given by D. Hawkins, Power vs. Force. The Hidden Determinants of Human Behavior, chapter 20 "The Evolution of Consciousness", S. 240-242, Hay House, February 2002 |
Englische Werke
Links zum Thema Wahrnehmung / PerceptionLiteratur
Literature (engl.)
Externe Weblinks
Studienergebnis der Stanford Universität in Kalifornien mit 350 Studierenden zur Einschätzung von vier negativen Emotionen (sich depressiv, einsam, traurig und/oder überfordert fühlen): 78% der Probanden erklärten an Depressionen zu leiden, was sie bei 52 der Mitstudenten vermuteten. Forscher verbinden die falsche Wahrnehmung fremder Gefühle mit der menschlichen Vorliebe für Filme, Literatur und Skandale von Prominenten.
External web links (engl.)
Audio- und Videolinks
Das Spannungsverhältnis zwischen Volk und Eliten ist bekannt als das 'Paradoxon der Demokratie'. Aristoteles schlug vor, dass "die Armen, weil sie die Mehrheit bilden, das Vermögen der Reichen unter sich teilen." Aus Sicht der jeweils herrschenden Eliten sind Demokratien daher mit einem besonderen 'Stabilitätsproblem' behaftet.
Wie entstehen Wahrnehmung, Denken und Handeln im Gehirn?
Audio and video links (engl.)
|
Wiki-Ebene