Wiki / Geduld
Inhaltsverzeichnis (verbergen)
Herbstliches Arrangement
|
Geduld bringt Rosen, weiß die Volksweisheit – und tatsächlich ist Geduld ein wichtiges Element bei all jenen Arbeiten, bei denen es darum geht, etwas wachsen zu lassen, seien das Pflanzen, künstlerische Projekte oder Kinder, die ihren Betreuern zur Bildung anvertraut wurden.
Geduld heißt, den entscheidenden Zeitpunkt abzuwarten und zu erkennen, wann er gekommen ist. Geduld ist eine höchst aktive Form der Passivität, ein passiver Willensakt, Wu wei, Handeln durch Nichthandeln. Auch wenn ein geduldig abwartendes Wesen äußerlich sehr ruhig erscheinen mag, manchmal sogar wie schlafend oder wie tot, so ist doch die Achtsamkeit beständig wach.
Tiere, wie Katzen oder Eisbären, können stundenlang bewe-
Geduld ist weder Trägheit noch Faulheit. Sie ist die Fähig- |
"Zweideutigkeit", "Doppelsinn" und 'tolerare'' ("erdulden", "ertragen"), teilweise auch als Unsicherheits- oder Ungewissheits-
![]() Biofeedback ist eine verhaltenstherapeutische computerisierte Methode zur Messung und Steuerung von Körperreaktionen. Die Biofeedback-Methode erzeugt Rückmeldungen von Körperreaktionen durch appara-
Unterschiedliche Gehirnaktivitäten erzeugen örtlich unterschiedliche Ge- |
Referenzen: de.Wikipedia-Einträge ► Ambiguitätstoleranz und ► Ambitendenz |
Siehe auch: ► Paradox und ► Meditation mit den Gralstafeln von Chartres |
See also: ► Brain myths debunked |
Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen,
Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt
Er kommt doch!
Aber er kommt nur zu den Geduldigen,
Man muss Geduld haben.
Mit dem Ungelösten im Herzen,
Es handelt sich darum, alles zu leben. |
Quelle: ► Rainer Maria Rilke (1875-1926) böhmisch-österreichischer Lyriker, Dichter, Briefe an einen jungen Dichter, Kapitel 4, (1903-1908), veröffentlicht 1929 |
Siehe auch: ► Gedichte und ► Fragen |
(↓)
Neun Tugenden des Geistes im 9. Buch des Neuen Testaments |
Persönliche Bekenntnisse
Empfehlungen
(↓)
Rat des Vaters in einem Brief an seinen Sohn Johannes Claudius im Jahr 1799 |
Appelle
(↓)
Hinweis: |
(↓)
Poppers Definition von Intoleranz, die das Recht "die Unduldsamen nicht zu dulden" gewähren: |
Verwerfung des Argumentieren als solchem, |
Einsichten
|
Literaturzitate
Personal avowals
(↓)
Obama, a peace prize adorned president who indeed added to the war machine |
Recommendations
Prayer
Conclusion
(↓)
Self-suffering |
(↓)
Spiritual work |
Energized by a push from within and pull from without |
(↓)
Critical mass exemplified on growth stages of a Chinese bamboo |
Reference made to: Olivier Clerc, Dr. Lewis Mehl-Madrona, Invaluable Lessons from a Frog. Seven Life-Enhancing Metaphors, Dreamriver Press, 25. September 2009 |
(↓)
Selfcontrol and patience: |
The future self is regarded as a different person. |
Overcoming self-centeredness plays a crucial role in self-control. The association between the brain basis (temporo-parietal junction) of perspective-taking and patience is an essential part of self-control.
|
(↓)
The spiritual ego is seeking gain in pushed progress. |
A martial arts student went to his teacher and said earnestly,
><< (°> * <°) >><
A zealous disciple expressed a desire to teach others the Truth and |
Originator: ► Anthony de Mello SJ (1931-1987) Indian Catholic Jesuit priest, psychotherapist, spiritual leader, author, One Minute Nonsense, S. 139, Loyola Press, Canadian edition, November 1992 |
See also: ► Zen stories and ► True teachers and ► Stories |
A Prayer For Patience |
Source: ► Helen Steiner Rice (1900-1981) US American writer of religious and inspirational poetry |
See also: ► Prayers |
Links zum Thema Geduld / PatienceLiteraturLiterature (engl.)Externe Weblinks
Neurobiologische Modelle von Selbstkontrolle betonen die Mechanismen der Impulskontrolle und Gefühlsregulation. Die 2016 Forschung (in Zürich und Düsseldorf) zeigen, dass Selbstkontrolle auch durch Mechanismen zur Überwindung von Selbstzentriertheit verstärkt werden kann.
External web links (engl.)
Overcoming self-centeredness plays a crucial role in self-control. The association between the brain basis (temporo-parietal junction) of perspective-taking and patience is an essential part of self-control.
The "Marshmallow Test", first conducted in the 1960s, illustrated the ongoing war between impulsivity (immediate reward) and self-control (long-term goals). The latter ability, supposedly controlled by the front part of the brain, correlates with one's later health, wealth, and academic success. 2016 research proved that the temporo-parietal junction of the brain also helps one to self-control allowing oneself to step both into the shoes of others and one's own future self.
Audio- und VideolinksAudio and video links (engl.) |
Hawkins