Hawkins / IndexBuch5
Inhaltsverzeichnis: (verbergen)
|
⚠ Achtung |
| Teil 1: Messwertebenen unter 200: Das Ego | Seite |
| ÜBERSICHT: DIE EVOLUTION DES BEWUSSTSEINS | 23 |
| –Tafel: Bewusstseinsebenen der geologischen Zeitabschnitte | 25 |
| –Das Königreich der Tiere | 26 |
| –Verhältnis der BW-Ebenen zum Grad des Glücklichseins | 30 |
| KAPITEL 1: Scham | 31 |
| –Klinische Betrachtung | 32 |
| –Die Anziehungskraft des Todes | 35 |
| –Spirituell: Die dunkle Nacht der Seele | 36 |
| –Karmische Hoffnungslosigkeit | 41 |
| –Gruppe: Katastrophe, regional und situationsbedingt | 44 |
| –Transzendenz | 46 |
| –Die Dualitäten der Scham | 47 |
| KAPITEL 2: Schuld, Schuldgefühle und rachsüchtiger Hass | 49 |
| –Klinische Sicht | 50 |
| –Schuld und Erinnerung | 55 |
| –Transformation | 56 |
| –Die Herrschaftsmechanismen des Egos verstehen | 57 |
| –Die Politik des Egos – Hass | 62 |
| –"Das Ego-Ideal" | 66 |
| –Probleme beim Durcharbeiten von Schuld und moralischen Defekten | 68 |
| –Der Ausgleich von Schuld | 70 |
| –Unbewusste Schuldgefühle | 72 |
| –Schuld und der Prozess der spirituellen Entwicklung | 73 |
| –Theologie und Schuld | 77 |
| –Die Dualitäten von Schuld und Hass | 79 |
| KAPITEL 3: Apathie | 81 |
| –Klinische Sicht | 82 |
| –Apathie überschreiten | 85 |
| –Zufälle | 88 |
| –Apathie bei einem normalen Individuum | 89 |
| –Der Doppelbegriff von passiv/aggressiv | 89 |
| –Apathie kontra Motivation | 94 |
| –Die Dualitäten von Apathie | 98 |
| KAPITEL 4: Kummer | 100 |
| –Klinische Sicht | 101 |
| –Spirituelle Ausrichtung aufgrund von Verlust | 103 |
| –Anhaftungen | 106 |
| –Die Illusion des Besitzens: "Haben" und "Mein" | 107 |
| –Negative Gefühle überwinden | 108 |
| –Nicht-Anhaftung [nonattachment] kontra Anhaftung | 110 |
| –Lösung | 111 |
| –Zerlegung von Kummer (und Wunsch) | 112 |
| –Die Dualitäten von Kummer | 115 |
| KAPITEL 5: Angst | 117 |
| –Pathologische/klinische Angst | 120 |
| –Furcht überschreiten | 121 |
| –Angst und spirituelle Entwicklung | 126 |
| –Angst und Religion | 127 |
| –Die Dualitäten von Angst | 128 |
| KAPITEL 6: Wunsch, Begehrlichkeit | 131 |
| –Klinische Sicht | 132 |
| –Wunsch und das Ego | 134 |
| –Die Schattenseite von Wunsch: Frustration, Neid und Eifersucht | 137 |
| –Wunsch als Versklavung | 138 |
| –Wunsch als Sucht | 138 |
| –Das Ego als Sucht | 140 |
| –Heilung von der Suchtbindung an das Ego | 142 |
| –Wunsch überschreiten | 143 |
| –Ersatz für Wunsch | 146 |
| –Die Denkpositionen / Dualitäten von Wunsch | 147 |
| KAPITEL 7: Ärger | 149 |
| –Die Ego-Mechanismen von Ärger | 151 |
| –Klinische Ausdrucksformen | 154 |
| –Ärger überschreiten | 157 |
| –Blockaden | 159 |
| –Die Dualitäten von Ärger | 159 |
| KAPITEL 8: Stolz | 161 |
| –Gesellschaftsfähiger Stolz | 163 |
| –Ego-Dynamiken | 169 |
| –Stolz überschreiten | 170 |
| –Stolz bearbeiten | 172 |
| –Die Dualitäten von Stolz | 175 |
| Teil 2: Messwertebenen von 200-499: Der lineare Geist | |
| ÜBERSICHT: DER ÜBERGANG VOM NIEDEREN ZUM HÖHEREN GEIST-GEMÜT | 179 |
| –Gehirnphysiologie und die Funktion von Wahrheit | 180 |
| – Unter der Bewusstseinsebene 200 | 181 |
| – Über der Bewusstseinsebene 200 | 183 |
| – Diagramm und Tabelle: Funktion und Physiologie des Gehirns | 184 |
| – Bedeutung | 185 |
| –Mentale Veränderungen bei Bewusstseinsebene 200 | 186 |
| –Haltungen: niederer Geist (BW 155) – höherer Geist (BW 275) | 186 |
| –Tabelle 1: Funktion des Geist/Gemüts – Haltungen (Verhaltensweisen) | 187 |
| –Tabelle 2: Funktion des Geist/Gemüts – Haltungen (Verhaltensweisen) | 189 |
| –Tabelle 3: Funktion des Geist/Gemüts – Haltungen (Verhaltensweisen) | 192 |
| –Persönlichkeitszüge: Charakterformung | 194 |
| –Tabelle: Persönlichkeitszüge – Teil I | 195 |
| –Tabelle: Persönlichkeitszüge – Teil II | 196 |
| –Erfahrungsmäßige "Realität" | 197 |
| KAPITEL 9: Mut, Wahrheit, Integrität | 200 |
| –Soziale Ausdrucksformen | 204 |
| –Ego-Dynamik | 206 |
| –Ebene 200 überschreiten | 210 |
| KAPITEL 10: Neutralität | 212 |
| –Die Ego-Dynamik von Neutralität | 216 |
| –Neutralität überschreiten | 218 |
| KAPITEL 11: Bereitwilligkeit | 221 |
| –Die Ego-Dynamik von Bereitwilligkeit | 226 |
| –Die Ebene von Bereitwilligkeit überschreiten | 228 |
| KAPITEL 12: Akzeptanz | 230 |
| –Ego-Dynamik von Akzeptanz | 234 |
| –Ebene 350 überschreiten | 237 |
| KAPITEL 13: Vernunft | 239 |
| –Messwerte der großen Dichter und Denker der westlichen Welt | 240 |
| –Ego-Dynamik von Vernunft | 245 |
| –"Moralischer Relativismus" | 246 |
| –Begrenzungen des Intellektes überschreiten | 252 |
| –Denkvorgänge: Denkend-Sein versus Denkarbeit | 255 |
| Teil 3: Messwertebenen von 500-599: Spirituelle Wirklichkeit | |
| ÜBERBLICK: Lineare Dualität überschreiten | 261 |
| –Paradigmenwechsel | 262 |
| –Gemessene Bewusstseinsebenen | 264 |
| KAPITEL 14: Liebe | 267 |
| –Tabelle: Unterscheidungsdiagnose: Verliebtheit versus Liebe | 271 |
| –Ego-Dynamik von Liebe | 272 |
| –Die Bewusstseinsebene 500 überschreiten | 274 |
| KAPITEL 15: Bedingungslose Liebe, Freude und Ekstase | 277 |
| –Ego-Dynamik von bedingungsloser Liebe | 280 |
| –Unterscheidung von Zuständen: spirituell oder pathologisch | 283 |
| –Spirituelle Phänomene: Siddhi | 285 |
| –Freude und Ekstase überschreiten | 287 |
| Teil 4: Messwertebenen von 600-1000: Erleuchtete Zustände des Lichtbewusstseins | |
| ÜBERSICHT: Transzendenz | 295 |
| KAPITEL 16: Frieden, Glückseligkeit, Erleuchtung | 299 |
| –Dynamik von Frieden und Erleuchtung | 303 |
| –Ebene 600 überschreiten | 306 |
| –Messwertebenen einiger Lehrer und Schriften in den 600ern | 308 |
| KAPITEL 17: Selbst-Verwirklichung | 309 |
| –Messwertebenen einiger Lehrer und Schriften in den 700ern | 317 |
| KAPITEL 18: Volles Lichtbewusstsein | 318 |
| –Dynamik des Lichtbewusstseins | 320 |
| –Die Ebene 850 überschreiten | 321 |
| –Klärung der Probleme der Leerheit | 324 |
| –Leerheit überschreiten | 326 |
| –Die letzte Ergebung/Übergabe | 329 |
| –Messwertebenen von Lehrern und Schriften bei 850 und darüber | 330 |
| Teil 5: Transzendenz | |
| ÜBERSICHT: Spirituelle Transformation | 335 |
| –Probleme des Paradigmas | 337 |
| –Unterscheidung zwischen Inhalt und Kontext: Tabelle | 339 |
| –Versuchungen | 342 |
| –Versuchungen überschreiten | 344 |
| –Spirituelles Ego | 345 |
| –Verlockung der Siddhi | 346 |
| –Wahre Siddhi | 348 |
| –Integere Gesundheitssysteme | 349 |
| KAPITEL 19: Beschränkungen und Ablenkungen | 350 |
| –Auswirkung des spirituellen Engagements | 357 |
| –Das Werkzeug Einfachheit | 360 |
| –Einfache Werkzeuge von großem Wert | 361 |
| KAPITEL 20: Tore durchschreiten | 363 |
| –Allgemeine Wegweiser | 363 |
| –Muster | 364 |
| –Ablenkungen und Verlockungen | 368 |
| –Flucht aus dem emotionalen Ego/Körper/Geist in die Freiheit | 371 |
| –Einfache Ausstiegsmöglichkeit aus der Negativität des Egos: Mechanismus der Wahrheit in zwei Schritten | 371 |
| –Klärung der allgegenwärtigen dualistischen Unwahrheit von Täter und Opfer | 375 |
| KAPITEL 21: Geist-Gemüt transzendieren | 377 |
| –Vergleichende Dualitäten: erwartetes Vergnügen – die Ängste | 378 |
| KAPITEL 22: Zum Gebet werden | 384 |
| –F: ein einziges spirituelles Prinzip dauerhaft anwenden? | 385 |
| –F. Wie kann spirituelle Übung Veränderung zur Folge haben? | 386 |
| –F: Freier Wille? | 387 |
| –F: Wie verhält es sich mit plötzlich, starken Veränderungen? | 388 |
| –F: Welche Eigenschaften sind für einen Schüler hilfreich? | 389 |
| –F: Ist andere gewinnen lassen kriecherisch? | 390 |
| –Fragen zu Humor und Spiritualität | 391 |
| –F: Wie kann Hingabe zur beherrschenden Eigenschaft werden? | 394 |
| –F: Die Wirkung des spirituellen Lehrers? | 395 |
| Alkoholismus | 33 |
| Angst | ? |
| Angst vor Missbilligung, Zurückweisung, Versagen | 31 |
| Ärger | 32 |
| Beschämung | 31, 32 |
| Depression | 32-34 |
| Evolution | 23-29 |
| Ego | 23 |
| Glücklichsein | 30 |
| Grausamkeit | 32 |
| Hilflosigkeit | 32 |
| Hingabe/Gottergebenheit | 287, 345 |
| Hoffnungslosigkeit | 32, 34 |
| Hypoglykämie | 34 |
| Missbrauch | 31 |
| Scham | 31-48 |
| Schuldbewusstsein | 32 |
| Selbstachtung, geringe | 31 |
| Selbsthass | 33 |
| Selbstmord | 31, 33, 35, 43 |
| Selbstmorddrohung | 43 |
| Serientäter | 32 |
| Sterben | 31 |
| Stolz | 32, 34 |
| Stress | 34 |
| Tod | 31, 35 |
| Verbannung | 31 |
| Vergebung | 232, 275 |